Long Jing - Drachenbrunnentee

Long Jing oder Drachenbrunnentee wird seit Jahrhunderten als hochwertiger Grüntee aus China geschätzt.

Drachenbrunnentee (Long Jing): Der königliche Grüntee aus China

Drachenbrunnentee, auch bekannt als Long Jing Tee (龙井茶), gehört zu den bekanntesten und hochwertigsten Grünteesorten Chinas. Sein Ruf als exquisiter Tee reicht Jahrhunderte zurück, und er wird weltweit wegen seines einzigartigen Geschmacks, seines sanften Aromas und seiner kulturellen Bedeutung geschätzt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Herkunft, die Besonderheiten und die Geschichte dieses herausragenden Tees.

Long Jing Drachenbrunnentee Grüntee aus China

Herkunft: Die Region Hangzhou und der Westsee

Drachenbrunnentee stammt aus der Region Hangzhou in der Provinz Zhejiang im Osten Chinas. Insbesondere die Gegend um den Westsee (西湖, Xī Hú) ist für die Produktion von Long Jing berühmt. Das subtropische Klima, die reichhaltigen Böden und die nährstoffreichen Wasserquellen dieser Region schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigem Grüntee.

Long Jing Drachenbrunnentee at RealiTea Salzburg

Der Name „Drachenbrunnen“ bezieht sich auf einen historischen Brunnen in der Region, dessen Wasser angeblich wie Drachenschuppen glitzert, wenn es bewegt wird. Dieser Brunnen und die umliegende Landschaft sind tief mit der Teeproduktion und den lokalen Legenden verwurzelt.


Lust auf Tee? In unserem Onlineshop findet ihr eine Auswahl herrlicher Tee-Spezialitäten!


Die Einzigartigkeit von Long Jing

Long Jing Tee hebt sich durch mehrere charakteristische Eigenschaften von anderen Grünteesorten ab:

1. Blattstruktur und Aussehen

Die Teeblätter von Long Jing sind flach und lanzenförmig, eine Form, die durch das traditionelle Rösten von Hand entsteht. Sie haben eine leuchtend grüne Farbe, die auf die hohe Qualität der Blätter und den schonenden Verarbeitungsprozess hinweist.

2. Geschmack und Aroma

Der Geschmack von Drachenbrunnentee ist unverwechselbar: Er kombiniert eine sanfte Süße mit einem Hauch von Nussigkeit und einer leichten Blumennote. Das Aroma ist subtil, aber belebend, was Long Jing zu einem hervorragenden Tee für entspannte Genussmomente macht.

Drachenbrunnentee kaufen in Salzburg

3. Hochwertige Inhaltsstoffe

Long Jing ist reich an Antioxidantien, Polyphenolen und Aminosäuren wie L-Theanin, die beruhigend auf den Geist wirken. Gleichzeitig liefert der Tee eine sanfte Menge an Koffein, die den Körper belebt, ohne Nervosität zu verursachen.


Die Herstellung: Tradition trifft Perfektion

Die Produktion von Long Jing erfordert handwerkliches Geschick und Sorgfalt. Der Prozess umfasst folgende Schritte:

  1. Pflücken: Die besten Long Jing Teesorten stammen von jungen Teeblättern, die im Frühjahr geerntet werden. Besonders begehrt sind die sogenannten "Ming-Qian"-Blätter, die vor dem chinesischen Qingming-Fest Anfang April gepflückt werden.

  2. Welken: Die frisch gepflückten Blätter werden in einer kühlen Umgebung verteilt, um den Wassergehalt leicht zu reduzieren und die Blätter auf die weitere Verarbeitung vorzubereiten.

  3. Rösten: Der entscheidende Schritt ist das Rösten der Blätter in flachen Eisenpfannen. Dieser Prozess, der häufig von Hand durchgeführt wird, verleiht Long Jing seine charakteristische flache Form und verstärkt das nussige Aroma.

  4. Sortieren: Nach dem Rösten werden die Blätter sortiert, um Stängel und unvollkommene Blätter zu entfernen. Nur die feinsten Blätter schaffen es in die höchsten Long Jing Qualitätsklassen.

Drachenbrunnentee online bestellen in Österreich

Geschichte und kulturelle Bedeutung

Die Geschichte des Drachenbrunnentees reicht bis in die Tang-Dynastie (618–907) zurück, aber seine Berühmtheit erreichte einen Höhepunkt während der Qing-Dynastie (1644–1911). Der Kaiser Qianlong besuchte die Region um den Westsee und war so beeindruckt von Long Jing Tee, dass er ihn zum „kaiserlichen Tee“ erklärte. Seitdem gilt Long Jing als Symbol für Eleganz und Raffinesse.

Auch heute noch wird Long Jing oft als Geschenk bei besonderen Anlässen verwendet und genießt hohes Ansehen in der chinesischen Teekultur.


Long Jing Qualitätsstufen

Die Qualität von Long Jing wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter die Herkunft, die Erntezeit und die Verarbeitung. Zu den bekanntesten Kategorien gehören:

  • Xi Hu Long Jing: Der hochwertigste Tee, der in der Umgebung des Westsees angebaut wird.

  • Qian Tang Long Jing: Aus benachbarten Gebieten, etwas günstiger, aber immer noch von guter Qualität.

  • Ming-Qian Long Jing: Frühjahrsernten vor dem Qingming-Fest, die besonders zart und aromatisch sind.


Die Zubereitung: Wie genießt man Drachenbrunnentee?

Die richtige Zubereitung ist entscheidend, um das Beste aus Long Jing herauszuholen. Hier sind einige Tipps:

  1. Wassertemperatur: Verwenden Sie Wasser mit einer Temperatur von 75–80 °C, um die feinen Aromen zu bewahren.

  2. Dosierung: Etwa 2–3 Gramm Tee pro 200 ml Wasser sind ideal.

  3. Ziehzeit: Lassen Sie den Tee 2–3 Minuten ziehen. Eine längere Ziehzeit kann zu Bitterkeit führen.

  4. Mehrere Aufgüsse: Long Jing kann mehrmals aufgegossen werden, wobei sich der Geschmack mit jedem Aufguss leicht verändert.


Fazit: Ein Tee mit Charakter und Geschichte

Drachenbrunnentee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück chinesischer Kultur und Geschichte. Mit seinem unverwechselbaren Geschmack, seiner eleganten Herstellung und seiner kulturellen Bedeutung hat Long Jing seinen Platz unter den besten Tees der Welt verdient. Ob als Geschenk oder für den eigenen Genuss – eine Tasse Long Jing Tee bringt Eleganz und Harmonie in jeden Moment.

Wegweiser zu deinem Lieblingstee

Übersicht

Da sich unsere Inhalte bunt gemischt über mehrere Domains erstrecken, möchte ich euch hier eine kleine Übersicht zur Verfügung stellen:

Teeladen in Salzburg, Ethnische Boutique RealiTea
Boutique Café mit exzellentem Tee, Kaffee, Schmuck und Kunsthandwerk in Salzburg.
Fair Trade Kunsthandwerk aus Vietnam Avanova
Über unsere Beziehung zu unseren Kunsthandwerkerinnen und Künstlern, der Ursprung unserer einzigartigen Schmuckstücke und Accessoires.
Onlineshop für Kunsthandwerk und Tees Avanova Shop
Hier gibt es ausgewählte Produkte zu kaufen, sowohl Schmuck und Taschen, als auch gute Tees, Kunsthandwerk und Raritäten.
Farbenlehre, Mode, Schreiberei Dachboden
Krimskrams den ich in den letzten Jahrzehnten geschrieben habe, von Kurzgeschichten aus Fantasy und Science Fiction bis zur Farbenlehre.

Neue Einträge

Weisser TeeWeisser Tee
Weißer Tee ist die am Wenigsten von Menschenhand beeinflusste Teesorte, da er direkt nach der Ernte getrocknet wird.
MatchaMatcha
Obwohl Matcha im 6. Jahrhundert in China (als Medizin) entwickelt wurde, ist das formidable Grünteepulver in Japan vollendet und als Kulturgut fest verankert worden.
Die TeepflanzeDie Teepflanze
Die Teepflanze, wissenschaftlich Camellia sinensis, ist die Grundlage für eines der ältesten und beliebtesten Getränke der Welt: Tee.
Vietnam als TeeanbaugebietVietnam als Teeanbaugebiet
Mit seinen einzigartigen Teesorten, den perfekten klimatischen Bedingungen und der Hingabe der Teebauern ist Vietnam ein Paradies für alle, die Tee lieben.
Pu Erh TeePu Erh Tee
Die Geschichte, Herstellung und gesundheitlichen Vorteile von Pu Erh Tee
Tee - Einführung in die TeekundeTee - Einführung in die Teekunde
Man erzählt sich, dass Kaiser Shen Nong unter einem seltsamen Baume saß, als ein Blatt in sein heißes Wasser fiel. Und das war die mythologische Geburtsstunde von Tee.
TeeTee
Tee gibt es bei uns nicht nur zu trinken, sondern ihr könnt unsere Tees auch kaufen und zu Hause zubereiten.