Taiwan als Teeanbaugebiet
Taiwanesische Tees werden oft als Formosa-Tees bezeichnet – eine Anspielung auf den alten Namen Taiwans, der schöne Insel bedeutet.
Taiwan – Ein verborgenes Juwel im Teeanbau
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass Tee in Taiwan nur eine untergeordnete Rolle spielt, wenn man die landwirtschaftlichen Hauptprodukte der Insel betrachtet. Doch dieser Eindruck täuscht gewaltig – Taiwan produziert einige der besten Tees der Welt!
Der Ursprung des Teeanbaus in Taiwan
Die Kunst des Teeanbaus kam ursprünglich aus China nach Taiwan. Während der Umsiedelungen chinesischer Wanderarbeiter wurde das Wissen über die Kultivierung und Verarbeitung von Tee auf die Insel „importiert“. Hier fanden die Teepflanzen ein wahres Paradies vor: tropisch-subtropisches Klima, hohe Luftfeuchtigkeit und heiße Tage, die von angenehm kühlen Nächten abgelöst werden – perfekte Bedingungen für das Wachstum von hochwertigem Tee.
Formosa-Tees: Die Vielfalt Taiwans
Taiwanesische Tees werden oft als „Formosa-Tees“ bezeichnet – eine Anspielung auf den alten Namen der Insel, der „schöne Insel“ bedeutet. Die Bandbreite der Tees reicht von klassischen Grüntees wie Long Jing oder Pi Lo Chun, die an ihre chinesischen Pendants erinnern, bis hin zu den echten Schätzen der Insel: den Oolong-Tees.
Oolong-Tees: Taiwans Aushängeschild
In Europa sind es vor allem die Oolong-Tees, die aus Taiwan importiert werden. Diese halbfermentierten Tees werden oft von kleinen Teebauern in liebevoller Handarbeit hergestellt. Und das merkt man: In der Tasse bestechen sie durch eine auffallend süße Note und eine beeindruckende Geschmacksvielfalt.
Ein weiterer Vorteil: Gute Oolong-Tees aus Taiwan bittern kaum nach, selbst bei längerer Ziehzeit. Und das Beste? Sie lassen sich mehrmals aufgießen, ohne an Qualität zu verlieren.
Exklusivität hat ihren Preis
Die besten Oolong-Tees aus Taiwan zählen zu den echten Raritäten im Teemarkt – und das spiegelt sich auch im Preis wider. Doch wer sich auf eine solche Tasse einlässt, wird schnell merken, dass jeder Cent gut investiert ist. Die feinen Nuancen und der unvergleichliche Geschmack machen sie zu einem Genuss, den man sich hin und wieder gönnen sollte.
Fazit
Taiwan mag auf den ersten Blick vielleicht nicht als Tee-Nation wahrgenommen werden, doch die Insel hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp für Teeliebhaber entwickelt. Mit viel Liebe, Handarbeit und perfekten klimatischen Bedingungen entstehen hier Tees, die in Geschmack und Qualität ihresgleichen suchen. Besonders die Oolong-Tees sind ein Muss für jeden, der hochwertige Tees zu schätzen weiß.
Übersicht
Da sich unsere Inhalte bunt gemischt über mehrere Domains erstrecken, möchte ich euch hier eine kleine Übersicht zur Verfügung stellen:
RealiTea Boutique Café mit exzellentem Tee, Kaffee, Schmuck und Kunsthandwerk in Salzburg. |
|
Avanova Über unsere Beziehung zu unseren Kunsthandwerkerinnen und Künstlern, der Ursprung unserer einzigartigen Schmuckstücke und Accessoires. |
|
Avanova Shop Hier gibt es ausgewählte Produkte zu kaufen, sowohl Schmuck und Taschen, als auch gute Tees, Kunsthandwerk und Raritäten. |
|
Dachboden Krimskrams den ich in den letzten Jahrzehnten geschrieben habe, von Kurzgeschichten aus Fantasy und Science Fiction bis zur Farbenlehre. |
Neue Einträge
Weisser Tee Weißer Tee ist die am Wenigsten von Menschenhand beeinflusste Teesorte, da er direkt nach der Ernte getrocknet wird. | |
Matcha Obwohl Matcha im 6. Jahrhundert in China (als Medizin) entwickelt wurde, ist das formidable Grünteepulver in Japan vollendet und als Kulturgut fest verankert worden. | |
Die Teepflanze Die Teepflanze, wissenschaftlich Camellia sinensis, ist die Grundlage für eines der ältesten und beliebtesten Getränke der Welt: Tee. | |
Vietnam als Teeanbaugebiet Mit seinen einzigartigen Teesorten, den perfekten klimatischen Bedingungen und der Hingabe der Teebauern ist Vietnam ein Paradies für alle, die Tee lieben. | |
Pu Erh Tee Die Geschichte, Herstellung und gesundheitlichen Vorteile von Pu Erh Tee | |
Tee - Einführung in die Teekunde Man erzählt sich, dass Kaiser Shen Nong unter einem seltsamen Baume saß, als ein Blatt in sein heißes Wasser fiel. Und das war die mythologische Geburtsstunde von Tee. | |
Tee Tee gibt es bei uns nicht nur zu trinken, sondern ihr könnt unsere Tees auch kaufen und zu Hause zubereiten. |