Indien als Teeanbaugebiet

Die wichtigsten Teeregionen Indiens befinden sich im Norden, Nordosten und Süden des Landes. Besonders bekannt sind die Regionen Darjeeling, Assam und Nilgiri, die jeweils für einzigartige Teesorten und Geschmacksprofile stehen.

Die Teegeschichte Indiens ist im Vergleich zu anderen großen Teeanbauländern relativ jung. Zwar gibt es Hinweise darauf, dass die Teepflanze an der Grenze zu Bangladesch auf natürliche Weise vorkommt, doch die kommerzielle Nutzung begann erst im 17. Jahrhundert, als Handelskompanien wie die Britische Ostindien-Kompanie den Anbau und Handel mit Tee förderten. Seitdem hat sich Indien zu einem der bedeutendsten Teeanbauländer der Welt entwickelt.

Die wichtigsten Teeregionen Indiens befinden sich im Norden, Nordosten und Süden des Landes. Besonders bekannt sind die Regionen Darjeeling, Assam und Nilgiri, die jeweils für einzigartige Teesorten und Geschmacksprofile stehen. Darjeeling-Tee wird oft als "Champagner des Tees" bezeichnet, während Assam für kräftige, malzige Schwarztees berühmt ist. Die Nilgiri-Region im Süden bringt hingegen besonders aromatische und floralere Tees hervor.

Indien produziert heute rund 1.000.000 Tonnen Tee pro Jahr, was etwa ein Viertel der weltweiten Teeproduktion ausmacht. Etwa 20 % dieser Menge wird exportiert, während der Großteil im eigenen Land konsumiert wird. Tee ist tief in der indischen Kultur verankert. Er wird meistens als Schwarzer Tee getrunken, entweder pur oder als Masala Chai, einer würzigen Mischung aus Tee, Milch und Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Ingwer.

Indien liegt hinter China auf Platz zwei der weltweit größten Teeproduzenten. Die indische Teeindustrie stellt überwiegend Schwarzen Tee her, der in verschiedenen Formen angeboten wird: hochwertiger Blatt-Tee, Broken, Fannings und Dust. Darüber hinaus gibt es auch eine kleinere, aber wachsende Produktion von weißen und grünen Tees, die zunehmend internationale Anerkennung finden.

Ein weiteres spannendes Detail ist, dass in der Stadt Kolkata (früher Kalkutta) Tee bis heute an der Börse gehandelt wird. Dieser Handel spielt eine wichtige Rolle für die Preisbildung und die Vermarktung von Tee auf dem Weltmarkt.

Der Erfolg des indischen Tees ist zu einem großen Teil dem Tea Board of India zu verdanken. Diese Organisation wurde 1953 gegründet und hat das Ziel, die Interessen von Teegarten-Besitzern, Produzenten sowie Arbeiterinnen und Arbeitern zu vereinen und zu vertreten. Das Tea Board überwacht nicht nur die Qualität und Standards der Produktion, sondern fördert auch den Export und die Innovation innerhalb der Branche.

Indischer Tee ist heute ein Symbol für Qualität und Vielfalt – sowohl im eigenen Land, wo Tee ein unverzichtbarer Teil des Alltags ist, als auch weltweit, wo er als fester Bestandteil der Teekultur geschätzt wird.

Übersicht

Da sich unsere Inhalte bunt gemischt über mehrere Domains erstrecken, möchte ich euch hier eine kleine Übersicht zur Verfügung stellen:

Teeladen in Salzburg, Ethnische Boutique RealiTea
Boutique Café mit exzellentem Tee, Kaffee, Schmuck und Kunsthandwerk in Salzburg.
Fair Trade Kunsthandwerk aus Vietnam Avanova
Über unsere Beziehung zu unseren Kunsthandwerkerinnen und Künstlern, der Ursprung unserer einzigartigen Schmuckstücke und Accessoires.
Onlineshop für Kunsthandwerk und Tees Avanova Shop
Hier gibt es ausgewählte Produkte zu kaufen, sowohl Schmuck und Taschen, als auch gute Tees, Kunsthandwerk und Raritäten.
Farbenlehre, Mode, Schreiberei Dachboden
Krimskrams den ich in den letzten Jahrzehnten geschrieben habe, von Kurzgeschichten aus Fantasy und Science Fiction bis zur Farbenlehre.

Neue Einträge

Weisser TeeWeisser Tee
Weißer Tee ist die am Wenigsten von Menschenhand beeinflusste Teesorte, da er direkt nach der Ernte getrocknet wird.
MatchaMatcha
Obwohl Matcha im 6. Jahrhundert in China (als Medizin) entwickelt wurde, ist das formidable Grünteepulver in Japan vollendet und als Kulturgut fest verankert worden.
Die TeepflanzeDie Teepflanze
Die Teepflanze, wissenschaftlich Camellia sinensis, ist die Grundlage für eines der ältesten und beliebtesten Getränke der Welt: Tee.
Vietnam als TeeanbaugebietVietnam als Teeanbaugebiet
Mit seinen einzigartigen Teesorten, den perfekten klimatischen Bedingungen und der Hingabe der Teebauern ist Vietnam ein Paradies für alle, die Tee lieben.
Pu Erh TeePu Erh Tee
Die Geschichte, Herstellung und gesundheitlichen Vorteile von Pu Erh Tee
Tee - Einführung in die TeekundeTee - Einführung in die Teekunde
Man erzählt sich, dass Kaiser Shen Nong unter einem seltsamen Baume saß, als ein Blatt in sein heißes Wasser fiel. Und das war die mythologische Geburtsstunde von Tee.
TeeTee
Tee gibt es bei uns nicht nur zu trinken, sondern ihr könnt unsere Tees auch kaufen und zu Hause zubereiten.