Tee aus Darjeeling

Darjeeling-Tee gilt als ein Symbol für Eleganz und Exklusivität in der Teewelt. Die Kombination aus den besonderen geografischen Bedingungen, der sorgfältigen Verarbeitung macht diesen Tee zu einem Schatz für Liebhaber.

Das Anbaugebiet Darjeeling liegt im Bundesstaat Westbengalen, im Nordosten Indiens, und ist zugleich ein eigenständiger Distrikt mit der gleichnamigen Hauptstadt Darjeeling. Der Name „Darjeeling“ bedeutet übersetzt in etwa „Ort des Blitzes“ und erinnert an die beeindruckende Natur der Region. Bei klarem Wetter eröffnet sich eine spektakuläre Kulisse, eingerahmt von den Berghängen des Kangchendzönga, einem der höchsten Berge im Himalaya-Massiv mit über 8.000 Metern Höhe.

Der gesamte Bezirk ist Heimat von etwa 85 bis 100 Teegärten, die sich von rund 800 Metern bis auf etwa 2.000 Meter Seehöhe erstrecken. Dazwischen schlängeln sich zahlreiche Flüsse, die das Gebiet prägen. Viele dieser Teegärten werden nach biologischen und biodynamischen Richtlinien bewirtschaftet, was den hochwertigen Ruf des Darjeeling-Tees zusätzlich stärkt.

Die Tee-Ernte in Darjeeling beginnt – abhängig von der Höhenlage und den Wetterbedingungen – im März mit der sogenannten First-Flush-Ernte. Dabei handelt es sich um die ersten Teeblätter und -knospen, die nach der Winterruhe gepflückt werden. Diese jungen, zarten Blätter sind besonders begehrt und äußerst aufwendig in der Herstellung: Für 1 Kilogramm feinsten First-Flush-Tee benötigt man bis zu 10.000 Teeknospen. Die Teeblätter sind frisch und grün, und der daraus resultierende Aufguss zeichnet sich durch ein feines, spritziges und blumiges Aroma aus. Der Tee hat eine helle, goldene Farbe und wird weltweit hochgeschätzt. Aufgrund seiner Frische wird First Flush oft per Flugzeug statt per Schiff transportiert und erhält dann den Zusatz „Flugtee“.

Ab Mitte Mai beginnt die Second-Flush-Ernte, die sich durch ihre „golden tips“ (goldfarbenen Blattspitzen) und ein kräftigeres Aroma auszeichnet. Diese Tees sind duftig, blumig, leicht nussig im Geschmack und besitzen eine gewisse Würze. Sie reifen besonders gut nach und halten ihr Aroma über einen längeren Zeitraum. Second-Flush-Tees werden sowohl als hochwertige Gartentees verkauft als auch in feine Mischungen eingearbeitet.

Nach der Monsunzeit, im Herbst, erfolgt eine dritte Ernte, die als Autumnal bezeichnet wird. Diese Tees sind milder, sowohl im Aroma als auch im Koffeingehalt, und bieten eine angenehme Alternative zu den intensiveren Frühjahrs- und Sommerernten. Zwischen den großen Ernteperioden gibt es zudem die sogenannten „In-Between-Tees“, die zwischen First, Second und Third Flush produziert werden.

Ein wichtiger Punkt ist die geschützte Herkunftsbezeichnung „Darjeeling“, die von der EU anerkannt wurde. Diese Bezeichnung garantiert, dass Tee, der unter dem Namen „Darjeeling“ verkauft wird, zu 100 % aus der Region Darjeeling stammen muss. Dies schützt die Marke Darjeeling vor Fälschungen und stellt sicher, dass Käufer weltweit authentischen Tee genießen können.

Darjeeling-Tee gilt als ein Symbol für Eleganz und Exklusivität in der Teewelt. Die Kombination aus den besonderen geografischen Bedingungen, der sorgfältigen Verarbeitung und den geschützten Standards macht diesen Tee zu einem wahren Schatz für Liebhaber.

Übersicht

Da sich unsere Inhalte bunt gemischt über mehrere Domains erstrecken, möchte ich euch hier eine kleine Übersicht zur Verfügung stellen:

Teeladen in Salzburg, Ethnische Boutique RealiTea
Boutique Café mit exzellentem Tee, Kaffee, Schmuck und Kunsthandwerk in Salzburg.
Fair Trade Kunsthandwerk aus Vietnam Avanova
Über unsere Beziehung zu unseren Kunsthandwerkerinnen und Künstlern, der Ursprung unserer einzigartigen Schmuckstücke und Accessoires.
Onlineshop für Kunsthandwerk und Tees Avanova Shop
Hier gibt es ausgewählte Produkte zu kaufen, sowohl Schmuck und Taschen, als auch gute Tees, Kunsthandwerk und Raritäten.
Farbenlehre, Mode, Schreiberei Dachboden
Krimskrams den ich in den letzten Jahrzehnten geschrieben habe, von Kurzgeschichten aus Fantasy und Science Fiction bis zur Farbenlehre.

Neue Einträge

Weisser TeeWeisser Tee
Weißer Tee ist die am Wenigsten von Menschenhand beeinflusste Teesorte, da er direkt nach der Ernte getrocknet wird.
MatchaMatcha
Obwohl Matcha im 6. Jahrhundert in China (als Medizin) entwickelt wurde, ist das formidable Grünteepulver in Japan vollendet und als Kulturgut fest verankert worden.
Die TeepflanzeDie Teepflanze
Die Teepflanze, wissenschaftlich Camellia sinensis, ist die Grundlage für eines der ältesten und beliebtesten Getränke der Welt: Tee.
Vietnam als TeeanbaugebietVietnam als Teeanbaugebiet
Mit seinen einzigartigen Teesorten, den perfekten klimatischen Bedingungen und der Hingabe der Teebauern ist Vietnam ein Paradies für alle, die Tee lieben.
Pu Erh TeePu Erh Tee
Die Geschichte, Herstellung und gesundheitlichen Vorteile von Pu Erh Tee
Tee - Einführung in die TeekundeTee - Einführung in die Teekunde
Man erzählt sich, dass Kaiser Shen Nong unter einem seltsamen Baume saß, als ein Blatt in sein heißes Wasser fiel. Und das war die mythologische Geburtsstunde von Tee.
TeeTee
Tee gibt es bei uns nicht nur zu trinken, sondern ihr könnt unsere Tees auch kaufen und zu Hause zubereiten.