Tee aus Assam

Assamtees sind weltweit bekannt und geschätzt, sowohl als reine Sortentees als auch in einen Mischungen.

Im Nordosten Indiens liegt der Bundesstaat Assam, Heimat des größten zusammenhängenden Teeanbaugebiets des Landes. Die Region wird landschaftlich geprägt vom majestätischen Himalaya-Gebirge und dem mächtigen Fluss Brahmaputra, der sich durch die fruchtbaren Ebenen schlängelt. Im Gegensatz zu den steilen Hängen Darjeelings handelt es sich bei Assam um eine ausgedehnte Hochebene mit nährstoffreichen Lehm- und Schwemmböden, die ideale Bedingungen für den Teeanbau bieten.

In den etwa 600 Teegärten Assams wird vorwiegend die Teepflanze Camellia assamica sowie deren Ableger und Unterarten kultiviert. Diese Pflanze gedeiht besonders gut im warm-feuchten Klima der Region, ist jedoch empfindlich gegenüber Frost. Das Klima mit seinen langen, heißen Sommern und den ergiebigen Regenfällen bietet optimale Voraussetzungen für die Produktion großer Mengen Tee.

Assam ist besonders bekannt für seine Schwarztees, die für ihre kräftige, malzige Note geschätzt werden. Hochwertige Assam-Blatt-Tees erkennt man an den zahlreichen hellen Blattspitzen, den sogenannten „golden tips“, die vor allem bei Frühlingsernten (First Flush) vorkommen. Diese Spitzen verleihen dem Tee nicht nur ein edles Aussehen, sondern auch ein unverwechselbares Aroma. Spätere Ernten, insbesondere nach der Monsunzeit, werden häufig zu Broken-Tees oder CTC-Tees (Crush-Tear-Curl) verarbeitet, die sich besonders gut für Mischungen eignen.

Theoretisch könnte in Assam das ganze Jahr über Tee geerntet werden. Allerdings unterbricht der Monsun im Juli und August meist die Pflückungen, da die starken Regenfälle den Zugang zu den Teegärten erschweren und die Teepflanzen zu viel Wasser aufnehmen.

Typisch für Assam-Tees ist ihre dunkelrot-braune Tassenfarbe und ihr kräftiger, vollmundiger Geschmack mit deutlichen malzigen Noten. Dieser Charakter macht Assam-Tee besonders beliebt für Mischungen wie den klassischen English Breakfast Tea oder den ostfriesischen Tee. In vielen Ländern, darunter Indien und Ostfriesland, wird Assam-Tee oft mit etwas kalter Milch serviert, um den kräftigen Geschmack abzurunden. Je nach Land und kultureller Tradition wird Assam-Tee entweder bevorzugt als Frühstückstee oder den ganzen Tag über genossen.

Assam-Tees sind weltweit bekannt und geschätzt, sowohl als reine Sortentees als auch in feinen Mischungen. Ihre Vielseitigkeit und ihr kräftiges Aroma machen sie zu einem wichtigen Bestandteil der globalen Teekultur.

Übersicht

Da sich unsere Inhalte bunt gemischt über mehrere Domains erstrecken, möchte ich euch hier eine kleine Übersicht zur Verfügung stellen:

Teeladen in Salzburg, Ethnische Boutique RealiTea
Boutique Café mit exzellentem Tee, Kaffee, Schmuck und Kunsthandwerk in Salzburg.
Fair Trade Kunsthandwerk aus Vietnam Avanova
Über unsere Beziehung zu unseren Kunsthandwerkerinnen und Künstlern, der Ursprung unserer einzigartigen Schmuckstücke und Accessoires.
Onlineshop für Kunsthandwerk und Tees Avanova Shop
Hier gibt es ausgewählte Produkte zu kaufen, sowohl Schmuck und Taschen, als auch gute Tees, Kunsthandwerk und Raritäten.
Farbenlehre, Mode, Schreiberei Dachboden
Krimskrams den ich in den letzten Jahrzehnten geschrieben habe, von Kurzgeschichten aus Fantasy und Science Fiction bis zur Farbenlehre.

Neue Einträge

Weisser TeeWeisser Tee
Weißer Tee ist die am Wenigsten von Menschenhand beeinflusste Teesorte, da er direkt nach der Ernte getrocknet wird.
MatchaMatcha
Obwohl Matcha im 6. Jahrhundert in China (als Medizin) entwickelt wurde, ist das formidable Grünteepulver in Japan vollendet und als Kulturgut fest verankert worden.
Die TeepflanzeDie Teepflanze
Die Teepflanze, wissenschaftlich Camellia sinensis, ist die Grundlage für eines der ältesten und beliebtesten Getränke der Welt: Tee.
Vietnam als TeeanbaugebietVietnam als Teeanbaugebiet
Mit seinen einzigartigen Teesorten, den perfekten klimatischen Bedingungen und der Hingabe der Teebauern ist Vietnam ein Paradies für alle, die Tee lieben.
Pu Erh TeePu Erh Tee
Die Geschichte, Herstellung und gesundheitlichen Vorteile von Pu Erh Tee
Tee - Einführung in die TeekundeTee - Einführung in die Teekunde
Man erzählt sich, dass Kaiser Shen Nong unter einem seltsamen Baume saß, als ein Blatt in sein heißes Wasser fiel. Und das war die mythologische Geburtsstunde von Tee.
TeeTee
Tee gibt es bei uns nicht nur zu trinken, sondern ihr könnt unsere Tees auch kaufen und zu Hause zubereiten.